CDR CoffeLab analyzer for controlling fermentation processes, for defining the chemical profile of green beans, roasted coffee and the drink.

Bestimmung der Chlorogensäuren in der Kaffee-Produktionskette

Chlorogensäuren sind einer der wichtigsten Bestandteile von Rohkaffee. Durch die Analyse der Chlorogensäuren ist es möglich, die Qualität von Rohkaffee während und nach dem Fermentationsprozess zu bewerten.

Die Analysen an Röstkaffee ermöglichen die Überprüfung, wie viele Chlorogensäuren während der Röstphase abgebaut wurden.

Warum die Chlorogensäuren in Kaffee analysieren?

Die Analysen, die am Rohkaffee durchgeführt werden, dienen der Identifizierung der Produktqualität, der Bewertung der organoleptischen Potenziale und der chemischen Eigenschaften, die bei der späteren Röstphase wichtige Entscheidungen ermöglichen und die langfristige Lagerfähigkeit bewerten.

Die Analysen, die am gerösteten Kaffee durchgeführt werden, dienen der Identifizierung der chemischen und organoleptischen Eigenschaften des Produkts sowie der ersten Bewertung des sensorischen Profils, das in der Tasse gefunden werden kann.

Methodik

Art der Analyse: Endpunkt-Analyse
Analysezeit: 6 Minuten.
Analysebestimmungen von mehreren Proben möglich, bis zu max. 16 Tests mit CDR CoffeeLab®.

Behandlung der Probe

Rohkaffee: Die grünen Kaffeebohnen (ohne Pergament) müssen fein gemahlen und anschließend zu einem homogenen Pulver gesiebt werden. 1 gr Kaffeepulver in ein Zentrifugenröhrchen einwiegen und 5 ml destilliertes Wasser hinzufügen. Etwa 10 Minuten lang weiterrühren und dann 5 Minuten bei 5000 U/min zentrifugieren (Code 222061).
Gerösteter Kaffee: Die Bohnen müssen fein gemahlen und das Pulver so homogen wie möglich sein. 
1 gr Kaffeepulver in ein Zentrifugenröhrchen einwiegen und 5 ml destilliertes Wasser hinzufügen. Etwa 10 Minuten lang weiterrühren und dann 5 Minuten lang bei 5000 U/min zentrifugieren (Code 222061).
Espresso: Vor Probenahme 5 Minuten bei 5000 U/min zentrifugieren (Code 222061).

Prinzip des Tests

Die Absorption der aus den Kaffeebohnen extrahierten Lösung, der einem geeigneten Lösungsmittel zugesetzt und bei 325 nm gemessen wird, ist proportional zu den in der Probe enthaltenen Chlorogensäuren.

Kalibrierkurven

Die Kalibrierkurven wurden durch Vergleich mit der HPLC-Referenzmethode erstellt. Der Verlauf der Kurven bestätigte eine hervorragende Linearität des Systems über den gesamten Messbereich.

...

...

Reagenzien-Kit

Code *301270: 100 Tests
Code *301275: 10 Tests
Haltbarkeit der Reagenzien: 12 Monate

Messbereich

AnalyseMessbereichAuflösungWiederholbarkeit
Chlorogensäuren espresso0.1 - 2 %0.1 %0.1 %
Chlorogensäuren2 - 10 %0.1 %0.1 %
0.5 - 10 %0.1 %0.2 %

CDR CoffeeLab® - das Analysegerät für die Welt des Kaffees vom Ursprung bis zur Röstung

image

CDR CoffeeLab®

  • komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert
  • bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig
  • Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen
  • integrierter Drucker
  • komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)