CDR WineLab® the reliable, complete and fast system of wine analyses

Bestimmung vom HCI-Index in Wein und Most

Der HCl-Index ist ein Indikator für den Polymerisationszustand der Tannine und gibt Aufschluss darüber, wie sich diese im Laufe der Zeit entwickeln. Die Entwicklung während der Mikro-Oxygenierung der Tannine führt zu einer Zunahme ihres Volumens, wobei der Index während dieser Phase tendenziell abnimmt, während er nach der Klärung oder während der Reifung deutlicher abnimmt.
CDR WineLab® optimiert die Referenzmethode (Ribéreau-Gayon und Stonestreet) in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Wiederholbarkeit. Die Standardabweichung reicht von 4,6 der Referenzmethode bis 2,5 der CDR WineLab®-Methode.
Die Bestimmung des HCl-Indexes ist Teil eines umfangreichen, von den CDR-Laboratorien entwickelten und im CDR WineLab® implementierten Analysepanels, das dem Weinhersteller eine präzise und genaue Kontrolle sowohl der Polyphenol-Extraktionsphase in Rotweinen (Mazeration) als auch der anschließenden Polyphenol-Stabilisierungsphase, die mit dem Mikro-Oxygenierungsprozess stattfindet, bietet.

Methodik

Art der Analyse: Endpunkt-Analyse
Analysezeit: 1 Minute.

Die Analyse sieht eine Probeninkubationszeit von 7 Stunden vor.
Analysebestimmungen von mehreren Proben möglich, bis zu max. 16 Tests mit CDR WineLab®. 

Behandlung der Probe

Verwenden Sie den Wein als Probe so, wie er ist. Falls erforderlich (bei Schaumweinen oder gärendem Wein), muss die Probe mit einem speziellen Ultraschallbad (Code 222062) entgast werden. Bei der Analyse von Most muss die Probe zentrifugiert (Code 222061) oder filtriert (Code 300210) werden.

Prinzip des Tests

Dieser Index beruht auf der Instabilität der Procyanidine, der Oligomere von Catechinen, in einer stark sauren Umgebung. Bei hohem Säuregehalt neigen diese Moleküle zur Polymerisation und bilden braune Polymere. Die stärker kondensierten Moleküle fallen schnell aus, während die weniger kondensierten Tannine in der Lösung bleiben.

Kalibrierkurve

Die Kalibrierkurve zur Bestimmung des HCl-Gehalts in Wein wurde mit CDR WineLab® unter Berücksichtigung der Referenzmethode Ribéreau-Gayon und Stonestreet durchgeführt.

...

Reagenzien-Kit

Code *301030: 100 Tests
Code *301035: 10 Tests
Haltbarkeit der Reagenzien: 6 Monate

Messbereich

AnalyseMessbereichAuflösungWiederholbarkeit
HCI Index5 - 50 1 3

Das Analysegerät für die Qualitäts- und Prozesskontrolle bei der Weinherstellung

image

CDR WineLab®

  • komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert
  • bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig
  • Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen
  • integrierter Drucker
  • komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)