CDR WineLab® the reliable, complete and fast system of wine analyses

Bestimmung des Gesamtsäuregehalts in Essig

Der Gesamtsäuregehalt von Essig ist die Summe seiner titrierbaren Säuren, wenn sie im Vergleich zu einer alkalischen Standardlösung bei pH 8,1 titriert wird. Dies ist ein wichtiger Parameter für die Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Essig.

Methodik

Art der Analyse: Endpunkt-Analyse

Analysezeit: 6 Minuten.

Analysebestimmungen von mehreren Proben möglich, bis zu max. 16 Tests mit CDR WineLab® und 3 Tests mit CDR WineLab® Junior.

Behandlung der Probe

Verwenden Sie Essig so, wie er ist. Falls erforderlich, sollte die Probe zentrifugiert (Code 222061) oder gefiltert (Code 300210) werden.

Prinzip des Tests

Die Gesamtsäure reagiert mit einem bestimmten Chromogen, das sich entfärbt. Das Ausmaß der Entfärbung, gemessen bei 578 nm, ist proportional zum Gesamtsäuregehalt in der Probe.

...

Kalibrierkurve

Die Kalibrierkurve, die mit der Referenzmethode durchgeführt wurde, zeigte eine gute Linearität über den gesamten Messbereich.

...

Reagenzien-Kit

Code*301450: 100 tests
Code*301455: 10 tests
Haltbarkeit der Reagenzien: 12 Monate

Messbereich

AnalyseMessbereichAuflösungWiederholbarkeit
Azidität [2-12] %2 - 12 g/100 ml Essigsäure0.1 g/100 ml Essigsäure0.1 g/100 ml Essigsäure

Analysegeräte für die Qualitäts- und Prozesskontrolle bei der Weinherstellung

image

CDR WineLab®

  • komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert

  • bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig

  • Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen

  • integrierter Drucker

  • komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)

image

CDR WineLab® Jr

  • Teilanalyse-Panel, anpassbare Konfiguration

  • bis zu 3 Bestimmungen gleichzeitig

  • drahtlose Verbindung zu externem Drucker

  • USB-Anschlüsse