CDR WineLab® the reliable, complete and fast system of wine analyses

Bestimmung der Essigsäure in Wein

Essigsäure, die oft auch als flüchtige Säure bezeichnet wird, kann aus einer Vielzahl von Hefen und Bakterien im Wein entstehen. Sie kann während der Gärung, als Nebenprodukt oder während der Lagerung durch den Verderb des hergestellten Weins entstehen.

Merkmale und Vorteile von CDR WineLab®

Die für CDR WineLab®  - unser Weinanalysegerät - entwickelte Analysemethode ermöglicht die Bestimmung der flüchtigen Säure oder Essigsäure durch eine einfache photometrische Messung von Wein im Ist-Zustand oder Most, ohne dass das durch Wasserdampfdestillation gewonnene Weindestillat wie bei der OIV-Methode titriert werden muss.

Darüber hinaus erzielt CDR WineLab® im Vergleich zur OIV-Methode präzisere Ergebnisse und vermeidet eine Überbewertung der Analysedaten durch den Anteil von Sorbin- und Salicylsäure.

Methodik

Behandlung der Probe

Verwenden Sie den Wein als Probe so wie er ist. Falls erforderlich (Schaumwein oder gärender Wein), muss die Probe mit dem speziellen Ultraschallbad (Code 222062) entgast werden. 

Prinzip des Tests

Durch eine enzymatische Reaktion wird Essigsäure in Brenztraubensäure umgewandelt, die wiederum mit NADH reagiert und NAD+ und D-Milchsäure erzeugt. Die Abnahme der Absorption der NADH-Lösung, gemessen bei 366 nm (Endpunkt), ist proportional zur Menge der Essigsäure in der Probe.

...

Kalibrierkurve

Die Kalibrierkurve von CDR WineLab® in Bezug zur Referenzmethode bestätigt die ausgezeichnete Linearität der Methode über den gesamten Messbereich.

...

Reagenzien-Kit

Code*300359: 100 tests
Code*300360: 10 tests
Haltbarkeit der Reagenzien: 6 Monate

Messbereich

AnalyseMessbereichAuflösungWiederholbarkeit
Essigsäure [0.05-1.2] g/L0.05 - 1.2 g/L Essigsäure0.01 g/L Essigsäure0.06 g/L Essigsäure

Analysegeräte für die Qualitäts- und Prozesskontrolle bei der Weinherstellung

image

CDR WineLab®

  • komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert

  • bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig

  • Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen

  • integrierter Drucker

  • komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)

image

CDR WineLab® Jr

  • Teilanalyse-Panel, anpassbare Konfiguration

  • bis zu 3 Bestimmungen gleichzeitig

  • drahtlose Verbindung zu externem Drucker

  • USB-Anschlüsse