Bestimmung der L-Äpfelsäure in Kombucha
Der Gehalt an organischen Säuren im Allgemeinen und an L-Äpfelsäure im Besonderen spielt eine grundlegende Rolle für die wohltuende Wirkung von Kombucha. Außerdem trägt L-Äpfelsäure zu den organoleptischen Eigenschaften des Getränks bei, daher ist es wichtig, ihren Gehalt zu überwachen, um die Qualität des Endprodukts garantieren zu können.
Methodik
Art der Analyse: Endpunkt-Analyse
Analysezeit: 4 Minuten.
Analysebestimmungen von mehreren Proben möglich, bis zu max. 16 Tests mit CDR KombuchaLab und 3 Tests mit CDR KombuchaLab Junior.
...
Behandlung der Probe
Für eine präzise und wiederholbare Analyse entgasen Sie die Probe mit dem Ultraschallbad (Code 222062) und klären Sie sie, falls erforderlich, mit der Zentrifuge (Code 222061).
Prinzip des Tests
L-Äpfelsäure wird im alkalischen Milieu durch eine enzymatische Reaktion oxidiert und in Oxalessigsäure umgewandelt, die wiederum NADH erzeugt. Der Anstieg der Absorption, gemessen bei 366 nm (Endpunkt), ist direkt proportional zur Konzentration der L-Äpfelsäure in der Probe.
...
Kalibrierkurve
Die mit Referenzmethoden ermittelte Kalibrierkurve von CDR KombuchaLab bestätigt die hervorragende Linearität des Systems über den gesamten Messbereich.
...
Reagenzien-Kit
Messbereich
| Analyse | Messbereich | Auflösung | Wiederholbarkeit |
|---|---|---|---|
| L-Apfelsäure [0.05-5] g/L | 0.05 - 5 g/L | 0.01 g/L | 0.08 g/L |
Analysegeräte für die Qualitäts- und Prozesskontrolle bei der Herstellung von Kombucha
CDR KombuchaLab
komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert
bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig
Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen
integrierter Drucker
komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)
CDR KombuchaLab Jr
Teilanalyse-Panel, anpassbare Konfiguration
bis zu 3 Bestimmungen gleichzeitig
drahtlose Verbindung zu externem Drucker
USB-Anschlüsse
