Bestimmung des Säuregehalts bei Eiererzeugnissen
Einigen Lebensmittelzubereitungen, die Eier enthalten, werden spezifische Enzyme zugesetzt, um Fettsäuren freizusetzen. Mit diesem Test kann der Gesamtsäuregehalt überprüft und die enzymatische Reaktion überwacht werden. Dieser Test kann auch den Säuregehalt von Eiprodukten auf Hydrolaseaktivität überprüfen.
Methodik
Art der Analyse: Endpunkt-Analyse
Analysezeit: 1 Minute.
Analysebestimmungen von mehreren Proben möglich, bis zu max. 16 Tests mit CDR FoodLab® und 3 Tests mit CDR FoodLab® Junior.
Behandlung der Probe
Flüssiges Ei: Verwenden Sie die Probe so, wie sie ist.
Ei in Pulverform: Lösen Sie 1 Teil des Ei-Pulvers in 3 Teilen destilliertem Wasser auf und homogenisieren Sie die Lösung.
Prinzip des Tests
Die freien Fettsäuren in der Probe reagieren bei einem pH-Wert < 7,0 mit einer chromogenen Verbindung und reduzieren deren Farbe. Die bei 630 nm abgelesene Farbabnahme ist proportional zur Säurekonzentration der Probe, angegeben in Grad.
Kalibrierkurve
Die Kalibrierkurve wurde mit Säure-Standardlösungen erstellt.
...
Reagenzien-Kit
Messbereich
| Analyse | Messbereich | Auflösung | Wiederholbarkeit |
|---|---|---|---|
| Azidität | 1 - 10 Grad | 0.1 Grad | 0.1 Grad |
Analysegeräte für die Qualitätskontrolle von Eiererzeugnissen
CDR FoodLab®
komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert
bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig
Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen
integrierter Drucker
komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)
CDR FoodLab® Jr
Teilanalyse-Panel, anpassbare Konfiguration
bis zu 3 Bestimmungen gleichzeitig
drahtlose Verbindung zu externem Drucker
USB-Anschlüsse
