CDR DrinkLab is a quick, reliable and easy analysis system for the quality and process control of the beverage sector

Bestimmung der Zitronensäure in Erfrischungsgetränken

Zitronensäure kann in alkoholfreien Getränken als Zusatzstoff zur Regulierung des Säuregrads zugesetzt werden. Ihre Anwesenheit senkt den pH-Wert, schafft ein ungünstiges Umfeld für das Wachstum pathogener Mikroorganismen und trägt so zur Verlängerung der Haltbarkeit des Produkts bei. Ein zu niedriger Gehalt kann jedoch die Haltbarkeit beeinträchtigen, während überhöhte Werte den Geschmack verändern können.

Methodik

Behandlung der Probe

Vor der Probenahme mittels Ultraschallbad (Code 222062) entgasen.

Prinzip des Tests

Durch eine enzymatische Reaktion wird Zitronensäure in Oxalacetat und dann in Malat umgewandelt, das mit NADH reagiert und NAD+ erzeugt. Die Abnahme der Absorbanz der NADH-Lösung, gemessen bei 366 nm (Endpunkt), ist proportional zur Menge der in der Probe vorhandenen Zitronensäure.

Kalibrierkurve

Die Kalibrierkurve des CDR DrinkLab-Systems, die mit HPLC als Referenzmethode durchgeführt wurde, bestätigte eine ausgezeichnete Linearität des Systems über den gesamten Messbereich.

...

Reagenzien-Kit

Messbereich

AnalyseMessbereichAuflösungWiederholbarkeit

Wir haben die perfekte Lösung für Sie

image

CDR DrinkLab

  • komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert

  • bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig

  • Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen

  • integrierter Drucker

  • komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)