CDR DrinkLab is a quick, reliable and easy analysis system for the quality and process control of the beverage sector

Bestimmung der Zucker im Wasserkefir

Die Messung von Glucose, Fructose und Saccharose im Wasserkefir ist entscheidend zur Überwachung des Fermentationsverlaufs, da diese Zucker die Hauptenergiequelle für Mikroorganismen darstellen. Ihr Restgehalt beeinflusst direkt den Endgeschmack, indem er die Süße oder Säure des Getränks bestimmt, und trägt zur Produktsicherheit bei, indem er den Abschluss der Fermentation bestätigt.

Methodik

Art der Analyse: Endpunkt-Analyse

Analysezeit: 11 Minuten.

Analysebestimmungen von mehreren Proben möglich, bis zu max. 16 Tests mit CDR DrinkLab.

Behandlung der Probe

Vor der Analyse muss die Probe zentrifugiert (Code 222061) werden. Verdünnen Sie die Probe mit dem mitgelieferten Verdünnungsset, wie es die Methode erfordert.

Prinzip des Tests

Der Gehalt an Glucose und Fructose in der Probe wird enzymatisch bestimmt und wird daher nicht durch die verbleibenden reduzierenden Zucker beeinflusst. Die Redoxreaktion wird bei 366 nm (Endpunkt) abgelesen und ist direkt proportional zur Glucose- und Fructosekonzentration in der Probe.

...

...

Kalibrierkurve

Die Kalibrierkurve des CDR DrinkLab-Systems, die mit HPLC als Referenzmethode durchgeführt wurde, bestätigte eine ausgezeichnete Linearität des Systems über den gesamten Messbereich.

...

Reagenzien-Kit

Code *300384: 10 Tests
Code *300810: 100 Tests
Code *300815: 10 Tests & Verdünnungen
Haltbarkeit der Reagenzien: 15 Monate

Messbereich

AnalyseMessbereichAuflösungWiederholbarkeit
Zucker (glu,fru,sac)[4-100 g/L]4 - 100 g/L1 g/L1 g/L

Wir haben die perfekte Lösung für Sie

image

CDR DrinkLab

  • komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert

  • bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig

  • Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen

  • integrierter Drucker

  • komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)