CDR DrinkLab is a quick, reliable and easy analysis system for the quality and process control of the beverage sector

Bestimmung der Phosphorsäure in Erfrischungsgetränken

Phosphorsäure (H₃PO₄) spielt eine entscheidende Rolle in Softdrinks. Sie wird eingesetzt, um den pH-Wert dieser Getränke zu senken, wodurch die Süße von Zucker oder Süßstoffen ausgeglichen und das gesamte Aromaprofil verbessert wird. Die Bestimmung des Phosphorsäuregehalts ermöglicht es, ein konstantes Geschmacksprofil zu gewährleisten, sodass jede Produktionscharge die gleichen sensorischen Eigenschaften aufweist und gleichzeitig die Qualität und Haltbarkeit des Getränks erhalten bleibt.

Methodik

Behandlung der Probe

Vor der Probenahme mittels Ultraschallbad (Code 222062) entgasen.

Prinzip des Tests

Durch eine Komplexbildungsreaktion wird die Menge an Phosphorsäure bestimmt, indem sie mit einem in Lösung gelösten Salz in Gegenwart eines Reduktionsmittels reagiert. Die Reaktion erzeugt eine smaragdgrüne Färbung, deren Intensität spektrophotometrisch gemessen wird und direkt proportional zur Konzentration der Phosphorsäure in der Probe ist.

Kalibrierkurve

Die mit Referenzmethoden erstellte Kalibrierkurve bestätigt die ausgezeichnete Linearität des Systems über den gesamten Messbereich.

...

Reagenzien-Kit

Code*301410: 100 tests
Code*301415: 10 tests
Haltbarkeit der Reagenzien: 12 Monate

Messbereich

AnalyseMessbereichAuflösungWiederholbarkeit
Phosphorsäure 10 - 600 mg/L1 mg/L4 mg/L

Wir haben die perfekte Lösung für Sie

image

CDR DrinkLab

  • komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert

  • bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig

  • Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen

  • integrierter Drucker

  • komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)