CDR DrinkLab is a quick, reliable and easy analysis system for the quality and process control of the beverage sector

Bestimmung von Laktose im Kefir

Während des Fermentationsprozesses verstoffwechseln die im Kefir enthaltenen Mikroorganismen den Milchzucker (Laktose) und wandeln ihn in Milchsäure um, wodurch der Restzuckergehalt sinkt. Die Messung des Restlaktosegehalts im Kefir ist wichtig, um zu beurteilen, ob das Produkt für laktoseintolerante Personen sicher konsumierbar ist. In der Regel gilt ein Produkt erst dann als „laktosefrei“, wenn der Gehalt unter 0,1 g/100 g fällt. Aus produktionstechnischer Sicht dient Laktose auch als Indikator für den Fermentationsgrad: Je mehr Laktose abgebaut wird, desto weiter ist der Prozess fortgeschritten – mit sichtbaren Auswirkungen auf Säuregehalt, Geschmack und Konsistenz. Diese Art der Kontrolle ist entscheidend, um eine gleichmäßige und konstant hohe Qualität zu gewährleisten, insbesondere bei handwerklicher Herstellung, wo die Schwankungen zwischen den Chargen stärker ausgeprägt sein können.

Methodik

Behandlung der Probe

Vor der Analyse muss die Probe zentrifugiert (Code 222061) werden. Das zu analysierende Kefir wird 1+10 verdünnt. Z. B. 100 μL gut zentrifugiertes Kefir entnehmen und in 1 mL destilliertem Wasser verdünnen. Es ist möglich, das entsprechende Verdünnungsset zu verwenden.

Prinzip des Tests

Laktose wird in Glucose und Galaktose aufgespalten.

Glucose reagiert in Gegenwart von Peroxidase enzymatisch mit einem Phenolderivat und bildet einen rosafarbenen Komplex, dessen Intensität, gemessen bei 505 nm, direkt proportional zur Laktosekonzentration in der Probe ist.

Kalibrierkurve

Das Referenzlabor ACTALIA in Poligny (Frankreich), spezialisiert auf Lebensmittelanalytik, führte einen Vergleich zwischen dem CDR DrinkLab-System und der HPLC-Methode (ISO 22662) durch. Die beiden Methoden zeigten eine perfekte Übereinstimmung.

...

Reagenzien-Kit

Messbereich

AnalyseMessbereichAuflösungWiederholbarkeit

Wir haben die perfekte Lösung für Sie

image

CDR DrinkLab

  • komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert

  • bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig

  • Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen

  • integrierter Drucker

  • komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)