Bestimmung des Koffeingehalts in Erfrischungsgetränken
Die Messung des Koffeingehalts in Erfrischungsgetränken, insbesondere in Energy-Drinks, ist entscheidend, um Sicherheit, Konformität und Qualitätskontrolle des Produkts zu gewährleisten. Hohe Koffeindosen, wie sie für diese Getränke typisch sind, können erhebliche physiologische Auswirkungen haben.
Mit CDR DrinkLab lässt sich der Koffeingehalt präzise quantifizieren, wodurch sowohl eine korrekte Produktkennzeichnung als auch die Einhaltung der geltenden Vorschriften unterstützt wird.
Methodik
Behandlung der Probe
Vor der Probenahme mittels Ultraschallbad (Code 222062) entgasen.
Prinzip des Tests
Koffein wird mittels einem geeignetem Lösungsmittel aus dem Getränk extrahiert. Nach der Zentrifugation wird der Extrakt spektrophotometrisch gemessen und die Absorption der Probe mit der vorhandenen Koffeinkonzentration korreliert.
Kalibrierkurve
Die Kalibrierkurve des CDR DrinkLab-Systems, die mit HPLC als Referenzmethode durchgeführt wurde, bestätigte eine ausgezeichnete Linearität des Systems über den gesamten Messbereich.
...
Reagenzien-Kit
Code*301385: 10 tests
Messbereich
Analyse | Messbereich | Auflösung | Wiederholbarkeit |
---|---|---|---|
Koffein | 10 - 500 mg/L | 1 mg/L | 10 mg/L |
Wir haben die perfekte Lösung für Sie
CDR DrinkLab
komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert
bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig
Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen
integrierter Drucker
komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)