Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefeldioxid in Tee
Schwefeldioxid kann in der Verarbeitung von Tee eingesetzt werden, um die Oxidation zu verhindern und die Produkteigenschaften zu erhalten. Dabei können jedoch Rückstände zurückbleiben, die potenziell gesundheitsschädlich sind. Die Lebensmittelvorschriften legen Grenzwerte fest, ab deren Überschreitung die Angabe auf dem Etikett verpflichtend ist.
Methodik
Art der Analyse: Endpunkt-Analyse
Analysezeit: 2 Minuten.
Analysebestimmungen von mehreren Proben möglich, bis zu max. 16 Tests mit CDR DrinkLab.
Behandlung der Probe
Vor der Analyse muss die Probe zentrifugiert (Code 222061) werden.
Prinzip des Tests
Das gesamte Schwefeldioxid reagiert mit einem bestimmten Chromogen zu einer Verbindung, die zur Durchführung der Reaktion verwendet wird. Der Reaktionsendpunkt wird bei 420 nm abgelesen, und die Zunahme der Absorption ist proportional zur gesamten SO2-Konzentration.
Kalibrierkurve
Die Kalibrierkurve wurde durch den Vergleich von Proben mit bekannten Schwefeldioxidwerten ermittelt. Der Verlauf der Kurve bestätigt die ausgezeichnete Linearität des Systems über den gesamten Messbereich.
...
Reagenzien-Kit
Messbereich
| Analyse | Messbereich | Auflösung | Wiederholbarkeit |
|---|---|---|---|
| Gesamt-SO2 [1-30] mg/L | 1 - 30 mg/L | 0.1 mg/L | 0.7 mg/L |
Wir haben die perfekte Lösung für Sie
CDR DrinkLab
komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert
bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig
Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen
integrierter Drucker
komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)
