CDR DrinkLab is a quick, reliable and easy analysis system for the quality and process control of the beverage sector

Bestimmung des Gesamtgehalts an Milchsäure (D+L) in Fruchtsäften

Die Messung der D+L-Milchsäure in Fruchtsäften dient der Kontrolle der Produktqualität und -sicherheit. Hohe Werte weisen auf eine unerwünschte mikrobielle Gärung, möglichen Verderb oder unsachgemäße Lagerung hin. Sie hilft außerdem, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu überprüfen und Lebensmittelbetrug vorzubeugen.

Methodik

Art der Analyse: Endpunkt-Analyse

Analysezeit: 6 Minuten.

Analysebestimmungen von mehreren Proben möglich, bis zu max. 16 Tests mit CDR DrinkLab.

Behandlung der Probe

Vor der Analyse muss die Probe zentrifugiert (Code 222061) werden.

Prinzip des Tests

D- und L-Milchsäure werden enzymatisch zu Brenztraubensäure oxidiert, wobei NADH entsteht. Der Anstieg der Absorption, gemessen am Endpunkt bei 366 nm, ist direkt proportional zur Konzentration der Milchsäure in der Probe. Das Ergebnis wird in ppm angegeben.

Kalibrierkurve

Die Kalibrierkurve wurde mit Proben mit bekanntem Gehalt an Milchsäure (L+D) erstellt. Der Verlauf der Kurve bestätigt die ausgezeichnete Linearität des Systems über den gesamten Messbereich.

...

Reagenzien-Kit

Code *300715: 10 Tests
Code *300720: 100 Tests
Haltbarkeit der Reagenzien: 12 Monate

Messbereich

AnalyseMessbereichAuflösungWiederholbarkeit
Milchsäure L+D0.1 - 3.5 g/L0.01 g/L0.07 g/L

Wir haben die perfekte Lösung für Sie

image

CDR DrinkLab

  • komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert

  • bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig

  • Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen

  • integrierter Drucker

  • komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)