Bestimmung von Glycerin in Bier
Glycerin ist ein natürliches Nebenprodukt der alkoholischen Gärung. Die Produktion steigt unter Stressbedingungen für die Hefe (hohe Würzeosmolarität, Nährstoffmangel, Ethanolstress). Änderungen der Glycerinkonzentration tragen zum Mundgefühl und zur Wahrnehmung von „Weichheit“ im Bier bei.
Bei niedrigen Glycerinkonzentrationen (1–2 g/L) ist der sensorische Beitrag minimal und nahezu nicht wahrnehmbar. Das Bier kann „trockener“ oder leichter wirken. Bei mittleren bis hohen Konzentrationen (3–10 g/L) beginnt Glycerin eine spürbare Wirkung zu entfalten und verleiht dem Bier ein runderes, volleres und samtigeres Mundgefühl.
Bei übermäßig hohen Glycerinkonzentrationen, über 10 g/L - unüblich in traditionellem Bier, aber möglich bei gestressten Gärungen oder in Anwesenheit von Kontaminationen (z. B. wilde Hefen oder Milchsäurebakterien) - kann das Bier ein unausgewogenes oder „klebriges“ Mundgefühl entwickeln.
Methodik
Behandlung der Probe
Anwendung bei Bier oder Würze. Die Bierprobe muss vor der Probenahme im Ultraschallbad (Code 222062) entgast werden. Für die Analyse von Würze muss die Probe zentrifugiert (Code 222061) werden. Verdünnen Sie die Probe mit dem mitgelieferten Verdünnungsset, sofern es die Methode erfordert.
Prinzip des Tests
Glycerin reagiert enzymatisch mit einem Phenolderivat und induziert die Bildung eines rosafarbenen Komplexes, dessen Intensität, gemessen bei 505 nm, direkt proportional zur Glycerinkonzentration in der Probe ist. Das Ergebnis wird in g/L angegeben.
Kalibrierkurve
Die Kalibrierkurve von CDR BeerLab® in Bezug zur Referenzmethode bestätigt die ausgezeichnete Linearität der Methode über den gesamten Messbereich.
Reagenzien-Kit
Code*300520: 100 tests
Messbereich
Analyse | Messbereich | Auflösung | Wiederholbarkeit |
---|---|---|---|
Glycerin [2-15] g/L | 2 - 15 g/L | 0.1 g/L | 0.2 g/L |
Glycerin [50-800] mg/L | 50 - 800 mg/L | 1 mg/L | 11 mg/L |
Analysegeräte für die Qualitäts- und Prozesskontrolle bei der Bierherstellung
CDR BeerLab®
komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert
bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig
Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen
integrierter Drucker
komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)
CDR BeerLab® Jr
Teilanalyse-Panel, anpassbare Konfiguration
bis zu 3 Bestimmungen gleichzeitig
drahtlose Verbindung zu externem Drucker
USB-Anschlüsse