CDR BeerLab® - simple, fast and reliable analysis system of beer.

Bestimmung vergärbare Zucker in Bier und Würze

Bei der Gärung nutzen die Hefen zur Herstellung von Ethanol ausschließlich vergärbare Zucker wie Glucose, Fructose, Maltose, Saccharose (ggf. zugesetzt) ​​und teilweise auch Maltotriose. Durch die Kontrolle des Restzuckers kann das Ende der Gärung festgestellt werden. Die Analyse vergärbarer Zucker ist außerdem ein hervorragender Parameter zur Bestimmung des Gärpotenzials der Würze und damit des potenziellen Alkoholgehalts des hergestellten Bieres.

Mit dem Set für Zucker GFS lässt sich die Gesamtmenge an Glucose, Fructose und Saccharose in einem fermentierenden Bier bestimmen. In Kombination mit dem CDR Set „Glucose und Fructose“ stellt es ein unverzichtbares Werkzeug für die Steuerung der Gärung alkoholfreier Biere dar.

Methodik

Vier verschiedene Kits zur Bestimmung von vergärbaren Zuckern

Vergärbare Zucker GFMM (Glucose, Fructose, Maltose, Maltotriose) 

Art der Analyse: Endpunkt-Analyse
Analysezeit: 8 Minuten.

Vergärbare Zucker GFMMS (Glucose, Fructose, Maltose, Maltotriose, Saccharose) 
Art der Analyse: Endpunkt-Analyse
Analysezeit: 13 Minuten.

Vergärbare Zucker GFS (Glucose, Fructose, Saccharose) 
Art der Analyse: Endpunkt-Analyse
Analysezeit: 11 Minuten.

Glucose + Fructose
Art der Analyse: Endpunkt-Analyse
Analysezeit: 4 Minuten.
 

Analysebestimmungen von mehreren Proben möglich, bis zu max. 16 Tests mit CDR BeerLab® und 3 Tests mit CDR BeerLab® Junior.

...

Behandlung der Probe

Verwenden Sie diese Analyse für Bier oder Würze. Die Bierprobe muss vor der Probenahme mit dem Ultraschallbad (Code 222062) entgast werden. Für eine genauere Analyse der Würze wird empfohlen, die Probe zu zentrifugieren (Code 222061). Verdünnen Sie die Probe mit dem mitgelieferten Verdünnungsset, wie es die Methode erfordert.

Prinzip des Tests

Der Zuckergehalt der Probe wird mit einer enzymatischen Methode bestimmt. Die Redoxreaktion wird am Endpunkt bei 366 nm abgelesen und der Wert ist proportional zur Konzentration der fermentierbaren Zucker in der Probe.

Kalibrierkurve

Die Kalibrierkurve wurde anhand von Proben mit bekannten Werten an vergärbaren Zuckern erstellt. Der Verlauf der Kurve bestätigt die hervorragende Linearität des Systems über den gesamten Messbereich.

...

Reagenzien-Kit

Vergärbare Zucker GFMM

Code *300640: 100 Tests
Code *300645: 10 Tests
Haltbarkeit der Reagenzien: 12 Monate

Vergärbare Zucker GFMMS

Code *300645: 10 Tests
Code *300850: 100 Tests
Code *300855: 10 Tests & Verdünnungen
Haltbarkeit der Reagenzien: 12 Monate

Vergärbare Zucker GFS

Code *300384: 10 Tests
Code *300810: 100 Tests
Code *300815: 10 Tests & Verdünnungen
Haltbarkeit der Reagenzien: 15 Monate

Glucose + Fructose

Code *300335: 100 Tests
Code *300355: 10 Tests
Haltbarkeit der Reagenzien: 15 Monate

Messbereich

AnalyseMessbereichAuflösungWiederholbarkeit
Zucker (glu,fru,sac)[0.01-5 g/L]0.01 - 5 g/L0.01 g/L0.03 g/L
Zucker (glu,fru,sac)[2-50 g/L]2 - 50 g/L0.1 g/L0.3 g/L
Glucose fructose [0.1-18 g/L]0.1 - 18 g/L Glucose0.1 g/L Glucose0.1 g/L Glucose
Glucose fructose [15-350 g/L]15 - 350 g/L Glucose1 g/L Glucose2 g/L Glucose
Zucker (glu,fru,malt)[15-200 g/L]15 - 200 g/L1 g/L2 g/L
Zucker (glu,fru,malt,sac)[15-200 g/L]15 - 200 g/L0.1 g/L1.6 g/L
Zucker (glu,fru,malt)[0.1-18 g/L]0.1 - 18 g/L0.1 g/L0.2 g/L

Analysegeräte für die Qualitäts- und Prozesskontrolle bei der Bierherstellung

image

CDR BeerLab®

  • komplettes Analyse-Panel, wird bereits konfiguriert geliefert
  • bis zu 16 Bestimmungen gleichzeitig
  • Möglichkeit, Analysen an derselben Probe durchzuführen
  • integrierter Drucker
  • komplette Anschlüsse (LAN - USB - Bluetooth - Barcode-/QR-Code-Leser)
image

CDR BeerLab® Jr

  • Teilanalyse-Panel, anpassbare Konfiguration
  • bis zu 3 Bestimmungen gleichzeitig
  • drahtlose Verbindung zu externem Drucker
  • USB-Anschlüsse